
Wirkung, Bedeutung & Auswirkung auf Dein seelisches Empfinden
Was genau ist ein Mandala – und warum berührt es so viele Menschen auf eine ganz besondere Weise? In diesem Beitrag erfährst Du mehr über die Herkunft, die Wirkung und die spirituelle Tiefe von Mandalas. Ich teile mit Dir, warum das Mandalamalen für mich eine heilsame Reise ist – und wie auch Du damit in Verbindung mit Deiner Seele kommen kannst.
Was bedeutet Mandala?
Das Wort „Mandala“ stammt aus dem Sanskrit und bedeutet Kreis oder „vom Zentrum ausgehend“. Diese Beschreibung finde ich persönlich sehr schön – denn genau das spiegelt sich in der Struktur jedes Mandalas wider: Alle Muster und Elemente ordnen sich harmonisch um einen Mittelpunkt an.
Ursprünglich bestanden Mandalas nur aus Kreisen. Im Laufe der Zeit wurden sie erweitert – mit geometrischen Formen wie Dreiecken oder Quadraten. Heute gibt es unzählige Variationen – und jedes Mandala ist ein Ausdruck von Einheit, Harmonie und Verbundenheit.
Mandalas in Natur und Kultur
Mandalas kommen seit Jahrtausenden in den unterschiedlichsten Traditionen vor – sie haben ihren Ursprung unter anderem in Indien und spielen auch heute noch eine wichtige Rolle im Hinduismus und Buddhismus, vor allem als Meditationsobjekte.
Aber Du findest sie auch in der Natur: Blüten, Schneekristalle, Spinnennetze oder Jahresringe – all diese natürlichen Muster folgen kreisförmigen, harmonischen Strukturen. Vielleicht ist das ein Grund, warum wir uns in der Natur so geborgen fühlen – weil diese Formen eine tiefe Ordnung ausstrahlen, die wir intuitiv spüren.
Was symbolisiert ein Mandala?
Für mich sind Mandalas ein Symbol für:

Ganzheit & Verbundenheit

Harmonie & Vollkommenheit

Unendlichkeit
Es gibt kein Anfang und kein Ende. Alles fließt ineinander. Jedes Element steht in Beziehung zu den anderen – so wie alles im Leben miteinander verbunden ist. Vielleicht ist es genau das, was uns beim Betrachten so tief berührt.
 Die Wirkung von Mandalas – auf Körper, Geist und Seele
Mandalas wirken auf vielen Ebenen. Ihre Wirkung beginnt oft beim einfachen Betrachten – und vertieft sich beim Malen.
Betrachtet man ein Mandala, so scheint eine anziehende Wirkung exakt von dessen Zentrum auszugehen.
Je länger Du ein Mandala ansiehst, desto mehr zieht es Dich in seine Mitte. Du kannst darin versinken und zur Ruhe kommen. Viele spüren eine tiefe innere Zentrierung – fast so, als würden sie dabei wieder in ihre eigene Mitte zurückkehren.
 Ich glaube: Mandalas berühren unser tiefstes Inneres. Unsere Seele – einen Raum in uns, der jenseits von Worten liegt. Vielleicht ist auch das der Grund, warum Mandalas seit Jahrhunderten eine große Faszination ausüben.
Mandalas ausmalen
eine kreative Meditation
Vielleicht kennst Du Ausmalbücher mit Mandalas? Es gibt sie für Kinder und Erwachsene – als kleine kreative Auszeit vom Alltag.
Beim Ausmalen kannst Du:

den Kopf ausschalten

in einen Flow-Zustand kommen

Deine Sinne beruhigen

Dich inspirieren lassen

Dich wieder mit Dir selbst verbinden
Mandalas zu malen oder auszumalen ist eine einfache, aber kraftvolle Achtsamkeitspraxis, die beruhigend auf das Nervensystem wirkt. Ganz ohne Druck, ohne Ziel. Nur Du, ein Stift – und der nächste Kreis.
Kurz gesagt: Das Malen oder Betrachten von Mandalas kann Dich entspannen – und Dein Herz vor Freude hüpfen lassen.
Übrigens: Sogar in der Psychoanalyse spielen Mandalas eine Rolle: Der Psychiater **C.G. Jung** nutzte Mandala-Zeichnungen als Zugang zum Unbewussten – und zur inneren Heilung.
Wie male ich ein eigenes Mandala?
Vielleicht kribbelt es Dich nach diesem Beitrag schon in den Fingern – und Du möchtest selbst ein Mandala zeichnen? Dann sage ich: Leg einfach los!
Es ist viel einfacher, als Du vielleicht glaubst. Und wenn Dir Dein Ego jetzt gerade zuflüstert: „Ich kann nicht malen“,
Und wenn Dein Ego jetzt flüstert: „Ich kann nicht malen“, dann kann ich Dir sagen, dass das nicht stimmt. DU.KANNST.MALEN.
Wir alle können malen – vorausgesetzt wir sind bereit, den Verstand loszulassen und unserer Intuition zu vertrauen.
So ist es auch bei mir. Jedes meiner Mandalas beginnt mit einem Kreis. Was dann zwischen diesem ersten Kreis und dem fertigen Mandala passiert, ist ein kreativer Prozess. Das Ergebnis ist pure Intuition und kommt direkt aus meiner Seele.
Warum gerade Mandalas?
Diese Frage höre ich oft.
Nach einem Burnout habe ich das Mandalamalen für mich entdeckt. Anfangs war es einfach ein Rückzugsort – ein Raum, in dem ich wieder zu mir selbst finden konnte.
Mit der Zeit wurde mir klar: Mandalas zu malen ist so viel mehr.
Es ist eine tiefe Form der Verbindung mit der eigenen Intuition, wie eine Brücke zu meinem wahren Sein. Es geht nicht um das Ergebnis, sondern nur um den kreativen Prozess.
Je nachdem, welche Energien fließen, kann ein Mandala:

beruhigen

erden

inspirieren

Kraft schenken

oder einfach nur Freude machen
Möchtest Du es selbst ausprobieren?
Vielleicht ist es auch für Dich der Beginn einer kleinen Reise – zurück zu Deiner Mitte.
Und wenn Du noch mehr Inspiration brauchst, dann lade ich Dich herzlich ein Teil meiner Mandala-Welt zu werden.
Als Dankeschön wartet ein kostenloses Workbook mit Videoanleitung auf Dich – zum Einstieg in Deine eigene kreative Praxis.
📩 Trage Dich gleich hier ein und erhalte regelmäßig liebevolle Inspirationen rund um Mandalas, Kreativität & Achtsamkeit.
👉 Jetzt anmelden & Workbook sichern
Ich freue mich sehr, wenn Du mir schreibst, wie es Dir beim Malen ergangen ist. Und wenn Du Fragen hast oder Inspiration brauchst – melde Dich gern.
👉 HIER kannst DU direkt Kontakt mit mir aufnehmen
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN…
Die Blume des Lebens
Die Blume des Lebens ist ein wunderschönes Ornament, welches Harmonie und Energie ausstrahlt. Doch hinter der Blume des Lebens steckt noch Vieles mehr.
Die magische Welt der Mandalas
Mandalas kommen seit Jahrtausenden in den unterschiedlichsten Traditionen vor. Was sie bedeuten und wie Du ihre „Magie“ für Dich nutzen kannst erfährst Du hier.
Hochsensibilität- Unterschiede und Erläuterungen
Was ist Hochsensibilität? Und was bedeutet Hochsensitivität?Schätzungen gehen davon aus, dass ca....
Die Blume des Lebens
Die Blume des Leben Bedeutung, Wirkung & Inspiration zum SelbermalenIn diesem Beitrag erfährst...

MANDALA NEWSLETTER
Meine Mandala Post versorgt Dich regelmäßig mit
-Inspirationen und Impulsen, um Dich für Deine Intuition zu öffnen und eine tiefe Verbundenheit mit allem Sein zu spüren.Â
-Persönlichen Einladungen zu meinen Workshops und Retreats – direkt in Dein Postfach
-Neuigkeiten aus dem Mandala-Land und exklusiven Angeboten für meine Bilder, Bücher, Veranstaltungen und mehr.